Previous
 

Amtsübung beim LTG 63

        

 

Gerätehaus

Auf der Seite "Technik" erfahren Sie mehr über unsere Einsatzfahrzeuge.

 

 

Next

Musikzug

Unser Musikzug pausiert zur Zeit.

Bei Interesse am Musikzug, bitte die Wehrführung kontaktieren.

Führung des Musikzugs

Musikzugführer

Andreas Brumm

Jahresbericht 2019

 

Auch das Jahr 2019 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Musikzug. Unsere Auftritte wurden wieder mit sehr viel Beifall belohnt. Nordmarkthallenkonzert,01.Mai ,Sportwoche,
Jubiläum Sportverein bei dem wir neben einem Konzert auch Tresendienst übernommen haben sowie mehrere Laternenumzüge wobei aus gesundheitlichen Gründen das erste Mal in Hohn auf einem Anhänger gespielt wurde. Auch wurden wieder in den Alten-und Pflegeheimen sowie zum Seniorenkaffee Weihnachtslieder gespielt.
Wie immer fehlen uns immer noch neue Mitglieder. Zum Glück haben wir sehr gute Kontakte zu vielen Musikern so dass wir immer Ersatz bekommen falls jemand fehlt. Auch heute ist das wieder so. Ich möchte mich schon jetzt bei Marco bedanken der kurzfristig für mich eingesprungen ist.
Auch in diesem Jahr findet wieder das Nordmarkthallenkonzert statt. Und zwar am 08.03.
Karten können bei mir bestellt werden. Preis 10€. Bedanken möchte ich mich bei der Gemeinde hier sei besonders Jürgen Kuhrt als Bürgermeister hervor gehoben. Bedanken möchte ich mich ebenso bei der Wehrführung für die gute Zusammenarbeit und bei allen Kameraden die uns immer wieder unterstützen.

Andreas Brumm
Musikzugführer

Jahresbericht 2018 – Musikzug


Wie in jedem Jahr, standen zu Beginn des Jahres die Vorbereitung für die
Nordmarkhallenkonzerte des Kreisfeuerwehrverbandes an. Erstmals wurde für die
Konzerte ein neues Konzept umgesetzt. So finden die Konzerte zukünftig nicht
mehr zu Beginn der ersten März Woche statt, sondern von Donnerstag bis
Sonntags. Ein weiterer Bestandteil des neuen Konzeptes ist die Kooperation
einzelner Musikzüge. So kam es, dass wir am 05.03.2018 nach Rodenbek fuhren,
um dort gemeinsam mit dem Musikzug Molfsee Musikstücke für die Nordmarkhalle
zu proben. Am 09.03. folgte der Auftritt in der Nordmarkhalle. Neben den
gemeinsamen Stücken mit dem MZ Amt Molfsee, sorgte der Musikzug Hohn für ein
besonders Highlight. Ein eigens für diesen Auftritt angereister Dudelsackspieler,
spielte gemeinsam mit uns das Stück „ Celtic Crest“. Dieses wurde mit großem
Applaus vom Publikum honoriert. In diesem Jahr spielt der Musikzug am 10.03. um
16 Uhr in der Nordmarkhalle. Karten sind erhält beim Musikzugführer,oder bei
reservix.de . Dort kann jeder seinen Platz so er noch frei ist selbst bestimmen.
Neben diversen Ständchenhaben wir im letzten Jahr noch einige Auftritte
absolviert.
Am Maifeiertag spielte das Wetter leider nicht mit, sodass wir unseren Auftritt in der
Scheune der Familie Kuhrt absolvieren durften.
Am 06.07. spielten wir, bei bestem Wetter zum Auftakt des „Spiel ohne Grenzen“
und freuen uns dies auch 2019 wieder musikalisch begleiten zu können. Für dieses
Event und viele andere haben wir Unterstützung von der Förde Sparkasse Kiel
erhalten. Unsere Bewerbung war erfolgreich und so konnten wir für den Musikzug
eine Gesangsanlage mit Mikrofonen von der Firma Bose anschaffen. Diese
ermöglicht uns unter anderem Konzerte mit Moderation durchzuführen oder
besondere Musikstücke hervorzuheben.
Zum Jahresende wurden von uns drei Laternenumzüge sowie der Volkstrauertag
begleitet.
Das traditionelle Weihnachtsspielen bei den beiden Alten- und Pflegeheimen fand
im letzten Jahr am gleichen Tag statt, wie der Seniorenkaffee der Gemeinde Hohn.
Für diese drei Auftritte hatten wir Verstärkung mitgebracht. Der Weihnachtsmann
( Olaf Brumm) unterstützte uns tatkräftig und erzählte dazu Anekdoten und
Weisheiten über die bekannten Weihnachtslieder.
Auf dem Seniorenkaffee gab es eine Premiere. Unsere Kameradin Petra Eggers
zauberte ein selbstgeschriebenes plattdeutsches Gedicht aus der Jackentasche
und begeisterte damit die Senioren unserer Gemeinde.
Zum Schluss möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich im Namen des
Musikzuges bei allen Kameraden/-innen der Wehr , dem Gemeinderat hier
namentlich Jürgen Kuhrt ,für die finanzielle Unterstützung bedanken,sowie bei allen
Aushilfen ohne die es manchmal sehr knapp geworden wäre, ich erinnere hier an
das Laternelaufen in Hohn.


Einen darf ich natürlich nicht vergessen, ohne dessen Geduld und Hartnäckigkeit
wir nicht so weit wären wie jetzt. Timo vielen vielen Dank.

Die Musiker der Hohner Feuerwehr in der Nordmarkhalle

Hohner Musikkanten mit Highlight im Nordmarkhallen Konzert

 


Vom 08.-11.03.2018 fand das traditionelle aufspielen der Feuerwehr Musikzüge aus dem
Kreis Rendsburg - Eckernförde statt. Zum dritten Mal, seid Neugründung vor nunmehr 4 Jahren,
war auch der Hohner Feuerwehr Musikzug wieder mit dabei.

Für einen Auftritt  vor so zahlreichem Publikum, werden besondere Stücke ausgesucht. Jedes
Musikstück hat seine eigene Herausforderung und deshalb dauert es jedes Mal unterschiedlich
lange, bis ein Stück vorgetragen werden kann. Damit es zum erfolgreichen Vortrag kommen
kann, wird geübt und geprobt, wobei die Freude und der Spaß nicht zu kurz kommen.
Für den guten Verlauf der Proben ist Herr Timo Lietzau (vom Marinemusikkorps Kiel) als kompetenter und gleichzeitig offener Ansprechpartner und  guten Hilfestellungen   für die Gruppe da.
Im Konzert wurden unterschiedliche Musikstücke vorgetragen: Die Moldau (J. Strauss), Irisch Dream, Celtic-Crest ( Irish Folk) und High Spirit (flotter Marsch).
 Für ein besonderes Highlight wurden die Hohner Musiker von einem Dudelsackspieler, zum Stück Celtic-Crest unterstützt. Das Publikum dankte dem außergewöhnlichen Zusammenspiel mit kräftigem Applaus.
 Zusammen mit den Musikkameraden, aus dem Amt Molffsee, wurde "Musik ist Trumpf" im flotten Tempo dargeboten.
Das verschiedene Kapellen zusammen spielen ist nicht selbstverständlich. Hier wurde gezeigt, dass der Spaß am musizieren verbindet.
 Fazit: ein Konzert ist eine Herausforderung und wurde mit Beifall belohnt. Wir danken allen Zuhörern und Fans, wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Nächster öffentlicher Auftritt_ ist der 1. Mai um 14.30 Uhr zum Maibaumfest.
Sprechen Sie uns auch gerne an: Für ein Geburtstagsständchen, zur Untermalung ihrer Feier.

Mit freundlichen Grüßen die Musiker des Feuerwehr Musikzuges Hohn

Nordmarkhallenkonzert 2016

 


Auch in diesem Jahr hat sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hohn in der Nordmarkhalle

präsentiert. Vor nahezu ausverkaufter Halle wurden zusammen mit den Musikzügen

Jevenstedt,Aukrug und Alt-Duvenstedt viele schöne Musikstücke aufgeführt.

Nach dem traditionellen „Schleswig-Holstein Lied“ ,das alle Musikzüge zusammen spielen,

 begannen wir mit der Polka „ Aus Böhmen kommt die Musik“ als zweites „ Der Bummel Petrus“.

Nach einer wohlverdienten Pause haben wir mit dem Stück „ Mister Dixie“ unser Programm weiter
 
geführt. Dann kam der „Tango Surprise“ mit der Kuckucksflöte gespielt von Olaf Brumm als Solist.

Zum Abschluss haben wir mit dem Odenwald Walzer noch einmal das Puplikum zum Mitsingen

begeistern können. Als gemeinsame Stücke wurde der Marsch „San Carlo“ der „Schwalbenmarsch“

und wie jedes Jahr zum Abschied der Marsch „Gruß an Kiel“ von allen Musikzügen zusammen

gespielt. Mit freudiger Erwartung schauen wir jetzt schon auf das Jahr 2017 in der Hoffnung das

wieder viele Zuhörer unserem Spiel lauschen werden.


Andreas Brumm
Musikzugführer